Zur Startseite

Ortsgruppen

Themen & Schwerpunkte

Artenschutz

Natur vor der Haustür

Artenvielfalt in die Landwirtschaft

Die Kreisgruppe Starnberg versucht zum Beispiel mit dem Ackerwildkrautprojekt ganz praktisch zu zeigen, wie Landwirtschaft und Artenvielfalt zusammen passen können oder mit den Landwirtschaftstagen in Wartaweil im Dialog mit Landwirten, Naturschützern und Verbrauchern gangbare Wege zu diskutieren. Wir wollen auch wieder mit dem Amt für Landwirtschaft zusammen Hofbesichtigungen durchführen für ein besseres gegenseitiges Kennenlernen. Gerne arbeiten wir mit den Bauernverbänden, den Anbauverbänden und mit der Landesanstalt für Landwirtschaft zusammen.

Bislang vier Landwirtschaftstage haben wir in Wartaweil zusammen mit dem AELF in Weilheim, dem Bayerischen Bauernverband und der Landesanstalt für Landwirtschaft zu den Themen Wiese, Acker und Boden durchgeführt.