Willkommen bei der Ortsgruppe Tutzing
Ihre Ansprechpartner sind:
Aus dem Siepen Patricia, 1. Vorsitzende
Telefon (08158) 938969, E-Mail tutzing@bund-naturschutz.de
Schwerpunkt Öffentlichkeit, Gärten
Hirsch Klaus, 2. Vorsitzender, Waxensteinstraße 13, 82327 Tutzing,
Telefon 0157 58879733 am besten SMS, E-Mail kvak@gmx.de
Schwerpunkt Biotoppflege
Mathias Anitta, Kassiererin
Telefon (08158) 7427, E-Mail tutzing@bund-naturschutz.de
Schwerpunkt Finanzen
Schubert Claudia, Beisitzerin
Telefon (08158) 9063099, E-Mail tutzing@bund-naturschutz.de
Schwerpunkt Kinder und Jugendliche
Hübner Lothar, Beisitzer, Haydnstraße 13, 82327 Tutzing,
Telefon (08158) 1386, E-Mail huebner.lc@t-online.de
Schwerpunkt Amphibien, Obstbäume
Schorn Annegret, Beisitzerin
Telefon (08158) 3541, E-Mail tutzing@bund-naturschutz.de
Schwerpunkt Pflanzenflohmarkt, Adventskranzbinden, Kinderferienprogramm
Stammtisch
Die Ortsgruppe Tutzing trifft sich monatlich,
Die nächsten Termine sind:
- Donnerstag 22. Juni
- Mittwoch 19. Juli
- Donnerstag 14. September
- Mittwoch 11.Oktober
- Donnerstag 16. November
im Tutzinger Keller ab 18.00 Uhr.
Veranstaltungen der Ortsgruppe Tutzing vorbehaltlich der Coronaregeln
18. Mai 2023, 9:00 Uhr
Wanderung zu einigen Biotopen in Tutzing
Führung durch Mitglieder der Ortsgruppe. Pflanzenbestimmung möglich.
Treffpunkt Bahnhof Tutzing, 9:00 Uhr
Von dort aus weiter per Rad oder Auto. Anmeldung erforderlich!!!
Kontakt: Patricia aus dem Siepen Tel: 08158 938959 tutzing@bund-naturschutz.de
17. Juni, 2023, abends bei gutem Wetter
Besuch eines Fledermausquartiers in Tutzing
Maximal 15 Teilnehmer.Treffpunkt: 21:30 Uhr Diemendorf Ortsmitte am Maibaum
Voranmeldung bitte an Dr. Lothar Hübner Tel.: 08158 1386 huebner.lc@t-online
14. Juli 2023, ab 8:00 Uhr
Abrechen Johannishügel
Eigenen Rechen oder Heugabel wenn möglich mitbringen.
Treffpunkt: Parkplatz Kustermannpark am Johannishügel.
Fotos und Informationen
Ein Samstag, im Juli 2023, 9:00 Uhr
Indisches Springkraut am Karpfenwinkel und Stockergraben entfernen
Treffpunkt: Brückerl im Karpfenwinkel .
Handschuhe und festes Schuhwerk erforderlich!
22. Juli 2023, 9:00 Uhr
Sensenmähkurs
Treffpunkt Parkplatz beim Rotkreuz Kindergarten in der Traubinger Straße.
Sie lernen mähen, wetzen, dengeln und wie sie das Sensenblatt richtig führen
Anmeldung bei Klaus Hirsch email kvak@gmx.de,·Telefon 7344.
Ausweichtermin offen
Fotos und Informationen
Anfang August zweiter Freiflug
Mauersegler-Freiflug Im Würmsestadion in Tutzing
Mauersegler erhalten um 19:00 Uhr ihre letzte Fütterung und starten dann um ca. 20 Uhr in die Lüfte
Kontakt: Dr. Ninon Ballerstädt T: 08158 1548
Fotos und Informationen
Samstag, 29. Juli ,2023, 9:00 Uhr
Im Rahmen des Tutzinger Ferienprogramms: Was lebt in Wiese, Wald und Wasser
Tiere und Pflanzen auf Tutzings Flur entdecken und bestimmen
Treffpunkt am Rathaus. Anmeldung bei Claudia Gehring Gemeinde Tutzing, T: 08158 2502-41
Samstag, 23. September 2023, 9:00 Uhr
Pflanzenflohmarkt
am Wochenmarkt beim Maibaum
23. bis 25. November 2023
Adventskranzbinden
Kontakt: Annegret Schorn T: 08158 3541
Samstag, 25. November 2023, 9:00 Uhr
Adventskranzverkauf
Ort wird noch bekannt gegeben
Biotoppflege
Die Ortsgruppe Tutzing pflegt seit Jahren verschiedenste Biotope und arbeitet dabei auch eng mit der Naturschutzbehörde zusammen.
Da die Pflege sehr vom Wetter abhängig ist , informieren wir über die Pflegetermine telefonisch oder per e-mail.
Regelmäßig wollen wir Bäume und Hecken pflanzen. Über 100 Bäume und Sträucher wie Holzapfel, Wildbirne, Kornelkirsche, Kreuzdorn und andere haben wir bereits gepflanzt. Flächen wo dies möglich ist, bitte melden.
Wenn Sie gerne in der Biotoppflege mitmachen wollen, teilen Sie uns das bitte mit.
Wir tragen Sie dann in unseren Verteiler ein.
Geschirrverleih
Wir bieten einen Geschirrverleih an.
Die Einnahmen fließen in die Pflege unserer Biotope.
Sie können dadurch Müll vermeiden.
mehr Informationen zum Geschirrverleih