Wir möchten Sie recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung und unseren nachstehenden Vorträgen und Führungen einladen:
Einladung zur Mitgliederversammlung
mit Neuwahlen und Ehrungen
am Mittwoch, 26. April 2023 um 19.00 Uhr
Ort: Walter-Hildmann-Haus, Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gauting
Ammerseestraße 15, Gauting
Programm: Ehrung langjähriger Mitglieder, Berichte, Entlastung und Neuwahl des Vorstands
Anschließend Fotovortrag von Claudia Höll
"Neusiedler See" Naturparadies zwischen Österreich und Ungarn
Claudia Höll berichtet von einer naturkundlichen Reise in dieses Gebiet.
Dauer ca. 1 bis 1 ½ Stunden

Freitag, 28. April 2023 um 16.00 Uhr "Alle Vögel sind schon da…!
Vogelkundliche Wanderung entlang der Würm und im Schlosspark
- kurzer Besuch auf dem Gautinger Friedhof mit seiner Vogelwelt, dann ins Grubmühler Feld der Würm entlang zum Schlosspark Gauting und zurück. Bei unserem Rundgang erfahren wir Interessantes zu den Lebensraumansprüchen und Bedrohungen der Vogelarten, hören ihre Stimmen und lauschen den Reviergesängen. Vielleicht treffen wir auf Turmfalken, Bachstelzen, Wasseramsel oder den seltenen Eisvogel. Gerade in diesem Gebiet betreuen wir seit Jahren Vogelnistkästen. Interessante Informationen zu den anzutreffenden Pflanzen und Insekten runden diesen Spaziergang ab.
- unbedingt Fernglas mitbringen, festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung.
- Manfred Siering, Vorsitzender der Ornithologischen Gesellschaft in München.
Treffpunkt: 16.00 Uhr Parkplatz beim Friedhof in Gauting, Dauer ca. 3 Stunden
Kostenlos, wir freuen uns über Spende
Bat-Night am 24.08.2022
Faszination Fledermaus – Einblicke in das Leben dieser außergewöhnlichen Tiere
Herzliche Einladung zum Fledermaus-Abend am 24.08.2023 um 19.30 Uhr im Öko & Fair, Berengariastraße 5, 82131 Gauting (Link). Anmeldung erbeten per E-Mail an <ellen.hacker@posteo.de>.
Fledermäuse gehören zu den spannendsten Säugetieren unseres Planeten. Sie leben und jagen im Dunkeln und bleiben so für die meisten Menschen unbekannte Wesen. Wer daran etwas ändern möchte, ist zu diesem Abend rund um das Thema Fledermaus herzlich eingeladen. Die Diplom-Biologin Ellen Hacker vermittelt Grundkenntnisse der Lebensweise und berichtet aus ihren Erfahrungen im Umgang mit den stillen Jägern der Nacht. Anschließend kann man bei einer kleinen Nachtwanderung die Fledermäuse beobachten.
Die Veranstaltung ist geeignet für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Wichtig sind geeigntes Schuhwerk, eine Taschenlampe und passende Batterien/Akkus.
Samstag, 05.August 2023 von 16.00 bis 19.00 Uhr
Schau genau - eine Jagd nach den (Natur-) Schätzen im Grubmühler Feld
eine Schnitzeljagd der besonderen Art:
Welcher Baum ist das? Wo finde ich diese Blume oder wie heißt dieser hübsche Schmetterling? Diesen und ähnlichen Fragen wird spielerisch und mit viel Spaß am Suchen, auf den Grund gegangen. Ein kompetentes Team steht bereit, wenn´s mal zu knifflig wird.
Für Kinder ab 5 Jahren, nur in Begleitung und Unterstützung mind. eines Erwachsenen.
Treffpunkt: Vogelschutzgebiet Grubmühler Feld (Beschilderung ab der Brücke an der Grubmühle)
Nur mit Anmeldung bis 01.08.23:
Ellen Hacker 089/8576775 (gerne auch auf dem AB) oder ellen.hacker@posteo.de
Jutta Kreuzer 089/8575273 (gerne auch auf dem AB)
Weitere Informationen zum Ablauf erhalten sie bei der Anmeldung oder auf unserer Homepage (erst ab April