Unsere Ortsgruppe Weßling
Vorsitzende: momentan unbesetzt
Stellvertretende Vorsitzende:
Jeanette Messerer-Frieß,
Telefon (08153) 1408, bn at friess-hochstadt.de
Weiter gehören dem Vorstand an:
Markus Werner, Kassier,
Prof. Dr.-Ing. Horst-Günter Heuck, Schriftführer
als Beisitzer:
Walter Follner, Siegfried Kistler, Nikolaus Seitz
Unsere Vorsitzende Gerhild Schenck-Heuck ist verstorben
Unsere liebe Vorsitzende, Dr. Gerhild Schenck-Heuck, ist am 27.12.2021 verstorben.
Wir sind immer noch erschüttert.
Am 19. Februar 2022 haben wir für Gerhild auf der Streuobstweise einen Baum gepflanzt.
Der Merkur hat darüber berichet.
Termine
Am 07.05.22 ab 9:00 Uhr auf der Streuobstwiese wird am Unterstand gearbeitet und ab 15 Uhr beginnt das Blütenfest. Wenn das Wetter mitspielt, beseht wahrscheinlich noch die Gelegenheit zum Grillen.
Am 28.05.22 wollen wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln eine Wanderung von Inning über den Jaudisberg nach Herrsching unternehmen. Diese Wanderung kann beliebig je nach Kondition und Wetter verkürzt werden.
Im Juli wollen wir eine Radtour zu einem ausgewählten Biotop im Landkreis machen. Genauere Angaben dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Termine für die Biotoppflege stehen für dieses Jahr schon fest: Am 06.08.22 ab 9:00 Uhr abrechen der Aubachwiese
Am 23.07.22 ab 8:00 Uhr abrechen des Dickstücklberg, Asperberg und Sandberg. Am 08.10.22 ab 9:00 Uhr abrechen des Hangmoors.
Diese Arbeitseinsätze können Sie sich schon fest vormerken.
Bringen Sie sich ein
Hier ergeht an alle Interessiere der Aufruf, unsere Ortsgruppe mit Ideen und Tatkraft zu unterstützen.
Wir freuen uns besonders in dieser schwierigen Situation über jede Mithilfe
J. Messerer-Frieß (stelv. Vorsitzende Ortsgruppe Weßling)
Eine große Bitte zum Schutz unserer Biotope
Eine große Bitte an Euch alle: Bleibt auf den Wegen beim Wandern, Joggen, Radeln! Im Augenblick schieben sich an allen Ecken unsere wunderschönen Blühpflanzen, oft Relikte, die die Eiszeiten mitgebracht haben, aus dem Gras. Noch sind sie leicht zu übersehen, der stengellose Enzian, die Mehlprimel, das gefleckte Knabenkraut, die Wiesenglockenblume, die Kuckuckslichtnelke und wie sie alle heißen.
Trampelpfade durch Wiesen zertrampeln die Pflanzen, die wir mühsam zu schützen versuchen.
Bitte bleibt auf den Wegen und achtet darauf, dass Andere sich ebenso verhalten!
Darum spricht das Bayerische Naturschutzgesetz ein Betretungsverbot aus für Wiesen und Felder während der Vegetationsperiode, also von April bis Oktober. Es dient dem Schutz unserer Landwirte, die Wiesen und Felder bestellen, und auch dem Schutz seltener Pflanzenarten, die in den Biotopen aufwachsen. Das Betretungsverbot gilt auch für unsere Streuobstwiese (und für Hunde dort), die vom BN gepflegt und von Norbert Grenzebach für Viehfutter gemäht wird, ebenso gilt es für die Aubachtalflächen.
Wir verschieben unsere Vorstandswahlen ins Frühjahr 2022
Rundbrief Weßling, November 2021
Weßling, November 2021
Liebe Mitglieder des BN Ortsgruppe Weßling,
wir möchten den Rundbrief der Kreisgruppe nutzen, um kurz die besondere Situation unserer Ortsgruppe darzustellen.
Wegen der Covid-19- Pandemie sind wir leider mit der Wahl zum Vorstand der Ortsgruppe in Verzug geraten.
Wir haben beschlossen, die Wahlen, sobald es möglich ist, im kommenden Frühjahr durchzuführen.
Hinzu kommt noch, dass unsere derzeitige Vorsitzende, Frau Dr. Gerhild Schenck- Heuck, aus gesundheitlichen Gründen für das Amt nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Auch andere Vorstandsmitglieder würden gerne einige Aufgaben an jüngere Mitglieder weitergeben.
Aus diesem Grunde schließen wir an dieser Stelle gleich den Aufruf an, sich zu überlegen, ob man Zeit findet, unsere Ortsgruppe tatkräftig zu unterstützen. Bitte meldet Euch gerne beim Vorstand. Wir stehen für Fragen gerne zur Verfügung und freuen uns auf viele Helfer und neue Ideen.
Zu unserem Jahresprogramm teilen wir mit, dass der gemütliche Abschlussabend auch in diesem Jahr wegen der derzeit steigenden Inzidenz leider erneut ausfallen muss.
Trotz Corona konnten wir auch dieses Jahr eine kleine Abendwanderung durchführen. Leider ist der geplante Vortrag im Herbst ausgefallen. Wir haben es aber mit teilweiser Unterstützung der Ortsgruppe Seefeld geschafft, sämtliche Pflegemaßnahmen durchzuführen.
Zum Abschluss noch eine weitere Möglichkeit, den BN fleißig zu unterstützen: Die Amphibienhelfer Mischenried brauchen im nächsten Frühjahr tatkräftige Hilfe. Bitte gerne bei uns melden!
Anfang des Jahres stellen wir unser neues Jahresprogramm zusammen. Wenn Ihr nächstes Jahr „mitanpacken“ wollt, meldet Euch bitte gerne bei uns.Wir wünschen allen eine ruhige Advents- und Weihnachtszeit. Bleibt gesund und vielleicht können wir im Neuen Jahr mit der Dreikönigswanderung wieder neu durchstarten.
Freundliche Grüße
J. Messerer-Frieß
(2. Vorsitzende Ortsgruppe Weßling)

Hier ein Schmankerl unter den Weßlinger Bäumen: Die Schmalblättrige Ölweide an der Hauptstraße gegenüber Reik. Sie steht gerade in Blüte. Sie stammt aus dem Mittelmeerraum, ist im Rhein-Main-Gebiet u. in Mitteldeutschland eingebürgert; ein Vorkommen in Südbayern ist aber noch nicht verzeichnet
Wir sammeln weiterhin Fotos von Bäumen bei uns im Ort, die das Ortsbild prägen und damit zur lebenswerten Gestaltung beitragen. Wenn Sie solche Fotos haben, die wir auch veröffentlichen dürften, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf!