Jahresmitgliederversammlung der Ortsgruppe Starnberg + Vortrag »Heimische Orchideen aus Starnberg und dem Oberland«
Ortsgruppe Starnberg
24.11.2025 19:30 - 22:00
STARNBERG: Volkshochschule Starnberg Ammersee e.V., Alte Oberschule, Bahnhofsplatz 14, Raum 23
Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am
24. November 2025, um 19:30 Uhr in Starnberg, Volkshochschule Starnberg Ammersee e.V., Alte Oberschule, Bahnhofsplatz 14, Raum 23
Bitte geben Sie uns möglichst bis 20.11.2025 unter in-franken@t-online.de kurz Bescheid, damit wir unsere
Bewirtung danach ausrichten können.
Der Vorstand wird einen Überblick zu den Aktivitäten der vergangenen Monate und zu den anstehenden Themen geben.
Anschließend zeigt uns Peter Witzan die Vielfalt der heimischen Orchideen in einer Auswahl seiner exzellenten Fotos. Lassen Sie sich in der blumenlosen Herbstzeit noch einmal die Pracht unserer botanischen Raritäten vor Augen führen!
Für alle, die nicht zur Jahreshauptversammlung kommen können, hier einige Punkte aus dem laufenden Jahr mit kurzem Ausblick auf das nächste Jahr:
- Für die Biotoppflege wendeten wir heuer bisher ca. 300 Stunden auf, rund 100 Stunden mehr als im vergangenen Jahr. 60 Stunden davon mussten für die Neophytenbekämpfung eingesetzt werden.
- Die Ortsgruppe hat einen Naturschatz geschenkt bekommen: Am Sechtenberg bei Perchting wurde uns eine große und wertvolle Biotopfläche übereignet. Wir freuen uns sehr und haben sie in unser Pflegeprogramm aufgenommen.
- In der Wintersaison werden wir uns um das Entbuschen im Leutstettener Moos, am Maisinger See und am Normanberg kümmern.
- Das Baumprojekt geht weiter. Die ersten 13 Großbäume sind gepflanzt. Es sollen noch viel mehr werden. Nähere Informationen über das Projekt finden Sie auf unserer Homepage https://starnberg.bund-naturschutz.de/ortsgruppen/starnberg
- Für nächstes Jahr wollen wir unserWasser in den Fokus nehmen: alles rund um die Moore, Feuchtwiesen, Bäche, Trinkwasser etc.
- In der Zeit von 4. bis 7.12.2025 sind wir am Starnberger Christkindlmarkt zu finden. Besuchen Sie uns und kommen Sie auf eine feine Bio-Waffel und einen Bio-Punsch - mit oder ohne „Schuss“.
Weiterhin sind wir offen für Ideen und Anregungen und freuen uns auf weitere Leute, die unterstützen und mit anpacken. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder kommen Sie zum nächsten Monatstreff, am 28. Januar 2025.
Eine gute Zeit voller Zuversicht auf einen gesunden und naturverbundenen Winter
mit besten Wünschen - Ihr Ortsgruppen-Vorstand
Weil sich immer so viel ändert, geben wir kein gedrucktes Veranstaltungsprogramm heraus.
TIPP: Wenn Sie sich für unseren Kreisgruppen-Newsletter anmelden, bekommen Sie immer die aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen: >> Newsletter-Anmeldung
Zu den meisten Veranstaltungen können Sie einfach ohne Anmeldung kommen, besser ist natürlich, Sie melden sich an; so kann man Sie benachrichtigen, falls sich etwas ändern sollte.
Weitere Termine finden Sie auf den Seiten der einzelnen >> Ortsgruppen
Das Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil bietet auch viele interessante Veranstaltungen für Kinder, Jugedliche und Erwachsene an: bund-naturschutz.de/umweltbildung/bildungsstaetten/wartaweil

