Zur Startseite

Ortsgruppen

Themen & Schwerpunkte

Artenschutz

Natur vor der Haustür

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Pfingstferienprogramm: Entdecke dein Naturtalent

Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil

30.05.2023 08:30 - 02.06.2023 16:00

BUND Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil, Wartaweil 77, 82211 Herrsching

Für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren

Wir laden Euch ein, eine abenteuerreiche Ferienwoche mit vielen Spielen und jede Menge Spaß am Ammersee zu erleben! Jeden Tag beschäftigen wir uns mit einem bestimmten Lebensraum bzw. Tiergruppe:

Naturstaunen Tümpel: Ausgerüstet mit Sieb, Schale, Pinsel und Becherlupe erkunden wir das Leben in einem Tümpel. Wer frisst hier wen? Das wollen wir herausfinden und schauen uns dazu die kleinen Lebewesen genauer an. Gummistiefel mitbringen!
Naturstaunen Schmetterlinge, Insekten und andere Krabbeltiere: Gemeinsam streifen wir durch Wald und Wiese und freuen uns über elegante Schmetterlinge, glitzernde Käfer und dicke Spinnen, die wir dann mit Ehrfurcht dort lassen, wo wir sie gefunden haben.
Naturstaunen Tierspuren: Welcher Specht hat denn hier ein Loch gezimmert? Kann man das überhaupt wissen? Ist das die Spur eines Hundes oder eines Fuchses? Und wer hat hier die Schneckenhäuser zerschlagen? Anhand der Tierspuren schließen wir auf die Anwesenheit von Tieren ohne sie sehen zu müssen.
Naturstaunen Vögel: Welcher Vogel hat denn da gerade gesungen? Woher hat die Mönchsgrasmücke ihren Namen? Welcher Vogel brütete in einem kugelförmigen Nest? Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach unseren gefiederten Freunden. Wer hat, darf ein Fernglas mitnehmen.

… Und das solltet Ihr mitbringen, damit ihr gut gerüstet seid …

  • Wanderrucksack gefüllt mit: Sitzunterlage, Brotzeit und Trinken für den ganzen Tag, Regenjacke und Regenhose, Fernglas (falls vorhanden)
  • Gutes, wasserfestes Schuhwerk, das im Wald und zum Gehen auf Kies und querfeldein geeignet ist, Hausschuhe
  • extra Tasche mit Ersatzkleidung (bleibt im Haus) Ersatzschuhe,

Da wir den ganzen Tag möglichst draußen verbringen wollen, denkt bitte an wettertaugliche Kleidung, die auch schmutzig werden dürfen.
Nur bei Dauerregen werden wir uns in Räume zurück­ziehen!

… Das muss leider zuhause bleiben

Handy, Wertsachen, spitze Messer, Zündhölzer, Feuerzeug, Energydrinks

Daten

Termin:               Dienstag, 30.Mai - bis Freitag, 02. Juni 2023
Uhrzeit:               08:30 bis 16:00 Uhr
Leitung:               Franz Pommer
TN-Zahl:              max. 15 Kinder
Alter:                    8 – 13 Jahre
Gebühr:               140 € pro Kind, Geschwisterermäßigung 20 €
Anmeldung:         nur hier
Fragen:                Birgit Geurden (Tel: 08152/39900-22 oder birgit.geurden@bund-naturschutz.de)

Wir freuen uns auf euch!

Weil sich immer so viel ändert, geben wir kein gedrucktes Veranstaltungsprogramm heraus. 
TIPP: Wenn Sie sich für unseren Kreisgruppen-Newsletter anmelden, bekommen Sie immer die aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen: >> Newsletter-Anmeldung

Zu den meisten Veranstaltungen können Sie einfach ohne Anmeldung kommen, besser ist natürlich, Sie melden sich an; so kann man Sie benachrichtigen, falls sich etwas ändern sollte.

Weitere Termine finden Sie auf den Seiten der einzelnen >> Ortsgruppen