Infofahrt „Dialog Landwirtschaft“
Kreisgruppe Starnberg
23.07.2022 07:30 - 18:00
Treffpunkt: AELF Weilheim Krumpperstraße 18 / Bahnhof Starnberg Nord
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Weilheim i.OB lädt in Ergänzung zum 3. Landwirtschaftstag in Wartaweil im Rahmen des „Dialogs Landwirtschaft“ zu einer Infofahrt zu einem Öko-Milchviehbetrieb und zu einem ökologisch bewirtschafteten Ackerbaubetrieb im Landkreis Freising ein. Wir wollen die beiden Betriebe besichtigen und mit den Betriebsleitern über die aktuelle Situation in der Landwirtschaft (Wirtschaftlichkeit, Arten- und Ressourcenschutz, Tierwohl und Agrarpolitische Rahmenbedingungen) diskutieren.
Programm
7.30 Uhr Abfahrt mit Bus am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weilheim i.OB, Krumpperstraße 18, 82362 Weilheim)
8 Uhr Zusteigemöglichkeit Starnberg: Starnberg Bahnhof Nord
9-12 Uhr Besichtigung Öko-Milchviehbetrieb Michael Siebler (Siedlerstraße 20, 85402 Kranzberg)
12-14 Uhr Mittagessen Hörger Biohotel Tafernwirtschaft (Hohenbercha 38, 85402 Kranzberg)
14-16.30 Uhr Besichtigung Öko-Ackerbaubetrieb Gut Eichethof GmbH (Eichethof 4, 85411 Hohenkammer)
18 Uhr Rückkehr Weilheim, (Zwischenstopp Starnberg)
Informationen zu beiden Betrieben finden Sie unten als Pdf zum Download.
Begleiten werden den Tag auch der BBV-Bezirkspräsident Oberbayern, Herr Ralf Huber und der Koordinator Ökologischer Landbau an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Herr Dr. Klaus Wiesinger.
Kosten: ggf. Unkostenbeitrag für Imbiss auf Betrieben, Kosten für Mittagessen
Anmeldung unbedingt erforderlichi
Tel. 08152 - 399 00 25
starnberg@bund-naturschutz.de
Ansprechpartner Dr. Helene Falk
Corona-Hinweis
Unsere Veranstaltungen können nur unter Vorbehalt des Corona-Infektionsgeschehens geplant werden, deshalb werden wir für dieses Jahr kein gedrucktes Veranstaltungsprogramm herausgeben.
TIPP: Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um immer die aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen zu erhalten >> Newsletter-Anmeldung
Corona-Regeln:
Wir bitten Sie weiterhin
- Abstand zu halten
- FFP2-Maske mitzunehmen bzw. in Innenräumen aufzusetzen
- sich über die am Veranstaltungstag geltenden Corona-Regeln zu informieren
Weitere Termine finden Sie auf den Seiten der einzelnen >> Ortsgruppen