Helfer:innen gesucht für Amphibienschutz in Gilching
Ortsgruppe Gilching
01.03.2023 19:30 - 01.05.2023 23:00
Gilching
Sls Faustregel hat sich in den letzten Jahren bewährt, dass die Kröten zu wandern beginnen, wenn an feuchten Abenden die Temperatur noch über fünf, besser sieben Grad liegt.
Für Sonntag ist sogar wieder Schnee in Sicht und nächste Woche soll es nach bisheriger Meinung sehr kalt bleiben. Erst danach sind die ersten Wanderer zu erwarten. Richtig intensiv war die Wanderung üblicherweise erst in der zweiten Märzhälfte, meist konzentriert auf wenige Nächte, und noch vor Mitte April mussten wir den Zaun meist schon wieder für die Rückkehrer öffnen.
Nach zwei Jahren Pause können wir uns endlich wieder zum Erfahrungsaustausch und zur Vorbereitung treffen, diesmal am Dienstag, 28.2. um 19:00 Uhr im Nebenzimmer der Sportsbar, Talhofstraße 13.
Es funktioniert einfach am Besten, wenn Fragen direkt gestellt und die verschiedenen Meinungen ausgetauscht werden können.
In der Hoffnung, dass sich der Bestand langsam erholt, wollen wir wieder den Zaun an der Bodenseestraße aufbauen. Sollten sich nicht genügend Aktive finden, werden wir uns auf die anderen Strecken konzentrieren.
An der Rottenrieder Straße waren letztes Jahr erfreulich viele Molche in den Eimern, bei den Kröten war das Ergebnis aber kaum besser als in den Vorjahren, als Manfred abends in Eigeninitiative allein gesammelt hat. Um den Molchen die Wanderung nicht unnötig zu erschweren, werden wir dort dieses Jahr, wie auch am Argelsrieder Weg, ab Einbruch der Dunkelheit die Tiere direkt von der Straße sammeln. Der geringe Verkehr und die übersichtliche Lage machen das möglich.
Unsere Kraillinger Nachbarn haben für das morgendliche Sammeln am Zaun bei Gut Hüll um Hllfe gebeten. Sie haben dort wirklich viel zu tun, letztes Jahr fast 3000 Tiere.
Bitte melden Sie sich unter den hier angegebenen >> Kontaktmöglichkeiten.
Weil sich immer so viel ändert, geben wir kein gedrucktes Veranstaltungsprogramm heraus.
TIPP: Wenn Sie sich für unseren Kreisgruppen-Newsletter anmelden, bekommen Sie immer die aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen: >> Newsletter-Anmeldung
Zu den meisten Veranstaltungen können Sie einfach ohne Anmeldung kommen, besser ist natürlich, Sie melden sich an; so kann man Sie benachrichtigen, falls sich etwas ändern sollte.
Weitere Termine finden Sie auf den Seiten der einzelnen >> Ortsgruppen